Tür Fachwerkhaus, © Staatsbad Salzuflen GmbH / S. Strothbaeumer

Bad Salz­uflen er­kun­den

Lebendige Geschichte(n)

Sie wollen eine unvergessliche Zeit in einer malerischen Altstadt mit Flair und Charme verbringen? Besuchen Sie Bad Salzuflen. Die idyllische Stadt, durch die sich der Fluss Salze schlängelt, besticht durch eine sehr hohe Aufenthaltsqualität.

Der schmucke Stadtkern der pittoresquen Salzsiederstadt fügt Historie und Moderne harmonisch zusammen. Viele der reichverzierten Fachwerkhäuser der Altstadt sind im 16. und 17. Jahrhundert erbaut worden und zeugen noch heute von der wirtschaftlichen Blüte Bad Salzuflens in jenen Tagen. In eben dieser Zeit erfuhr der europäische Baustil der Renaissance im Weserraum eine besondere Ausprägung. Kaum irgendwo sonst in Mitteleuropa wurden so viele Renaissance-Bauten errichtet wie im Weserraum. Sie sind zum großen Teil erhalten und prägen noch heute die Städte und die Region. So auch das historische Zentrum von Bad Salzuflen.

Dies lässt sich besonders gut im 1581 erbauten Haus Backs am Hafermarkt erkennen– dem vermutlich eindrucksvollsten Exemplar der sogenannten Weserrenaissance. Im Salzhof erfahren Sie alles über die Salzgewinnung in früheren Zeiten. Die „gute Stube“ der Stadt beherbergt heute den Markt und verschiedene Stadtfeste.


 

Sal­zu­fler Er­leb­nis­füh­run­gen

Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Angeboten inspirieren. Wir wünschen Ihnen eine entdeckungsreiche Zeit.
Historische Altstadt Fachwerkfassade Fußgängerzone, © Staatsbad Salzuflen GmbH / S. Strohtbäumer

Rund­gang durch die his­to­ri­sche Alt­stadt

Unser allgemeiner Stadtrundgang führt Sie durch die Badgeschichte und die historische Altstadt Bad Salzuflens, vorbei an repräsentativen Gebäuden und Fachwerkbauten wie auch beeindruckenden Gradierwerken.

mehr erfahren

Kontakt und Information

Tourist-Information im Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Gültig ab 1. April 2023
Montag: 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Sonntag: 09:00 - 13:00 Uhr
Feiertag: geschlossen