
Imposante Gradierwerke
Durchatmen in frischer MeeresbriseNeben dem mitten im herrlichen Kurpark gelegenen Leopoldsprudel gehören die Gradierwerke zu den bekanntesten Wahrzeichen Bad Salzuflens. Beeindruckend groß stehen sie am Übergang der Stadt zum Kurpark.
Am Kurparkeingang zieht ein mächtiges Bauwerk den Besucher in seinen Bann: Das ErlebnisGradierwerk. Es zählt zu den modernsten Gradierwerken in Europa und verfügt über außergewöhnliche Details.
Wie riesige Freiluft-Inhalatorien wirken die Gradierwerke in Bad Salzuflen. Bis zu 600.000 Liter Sole aus drei Bad Salzufler Quellen rieseln täglich über Schwarzdornwände, zerstäuben zu feinstem Nebel und bilden ein meerähnliches Klima. Die beim Zerstäubungsprozess entstehenden Aerosole beleben mit jedem Atemzug den Körper. Besucher mit Atemwegserkrankungen spüren den Effekt sofort. Sie atmen befreiter und tiefer. Aber auch jeder, den es durch Zufall zu den Gradierwerken verschlägt, bemerkt einen Energieschub.