Kurpark Bad Salzuflen Sole-Strand mit Strandkörben und Palmen, © (c) Staatsbad Salzuflen GmbH_S Strothbäumer

Ku­ren & Prä­ven­ti­on

Regeneration und Widerstandskraft stärken

Bad Salzuflen hat eine große medizinische Kompetenz gekonnt mit den Heilkräften der Natur verknüpft. Das macht das Heilbad zu einem besonderen Gesundheitsstandort.

Die Angebote zur Kur und Rehabilitation sind in dieser Kompaktheit beispielhaft und unterscheiden sich vom restlichen Wettbewerb.

Anerkannte Badeäzt*innen und qualifiziertes Fachpersonal sorgen mit einem vielfältigen Therapiespektrum für den Kurerfolg.

In dieser Unterlage finden Sie Informationen zu den einzelnen Schritten der Beantragung einer Kur. Die Schritte sind nach den verschiedenen Kur-Formen sortiert:

 

 

Down­load

Anleitung: Ihr Weg zur Kur
als PDF (1.66 MB)

Ein­rich­tun­gen in Bad Salz­uflen

Erfahrene und kompetente Partner für Ihre Gesundheit
Luftaufnahme einiger Kliniken in Bad Salzuflen

Re­ha-Kli­ni­ken Umfassende medizinisch-therapeutische Betreuung im stationären Bereich

mehr erfahren
Gesundwerk Mitarbeitende

Ge­sund­werk Bad Salzuflen

Gesundheit ist unser höchstes Gut - und Prävention ein Schlüssel dazu. Das Gesundwerk Bad Salzuflen, ein besonderes Zentrum für Gesundheit mit langer Tradition, bietet umfassende Behandlungen für alle, die Enstpannung, Kräftigung, Regeneration oder Heilung suchen.

mehr erfahren
Ein Badearzt plant Ihre individuellen Anwendungen und berät Sie während der Kur in allen medizinischen Fragen., © Staatsbad Salzuflen GmbH / M. Kloos

Ba­de­ärz­te Experten in der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilmittel

Die Abgabe der örtlichen Kurmittelanwendungen bedarf stets der badeärztlichen Verordnung durch einen in Bad Salzuflen ansässigen Badearzt.

mehr erfahren

10 Grün­de für ei­ne Kur in Bad Salz­uflen

  1. Heilende Sole
    Seit Jahrhunderten prägt die Natursole das Gesundheitsangebot in Bad Salzuflen. Sie wirkt wohltuend auf Haut, Atemwege und Gelenke – und schenkt ein spürbares Gefühl der Erleichterung.
     

  2. Meeresluft ohne Fernreise
    An imposanten Gradierwerken atmen Sie salzhaltige Luft ein, die an eine frische Meeresbrise erinnert. Ein Spaziergang hier ist nicht nur Erholung, sondern ein echter Vorteil für Ihre Atemwege.
     

  3. Medizinische Kompetenz
    Unsere Fachärzte, Therapeuten und geschulten Teams begleiten Sie individuell und professionell. So entsteht ein Gesundheitsprogramm, das ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bad Salzuflen vereint die lange Geschichte eines anerkannten Kurortes mit modernen Methoden der Prävention.
     

  4. Immer etwas los
    Von Konzerten und Gesundheitsvorträgen bis hin zu bunten Festen – in Bad Salzuflen gibt es immer etwas zu erleben. So können Sie Ihre Kur mit abwechslungsreicher Unterhaltung und inspirierenden Begegnungen verbinden. Die Abwechslung kann Ihnen auch zu geistiger Regeneration verhelfen.
     

  5. Der Kurpark als Kraftort
    Mit seinen alten Bäumen, farbenfrohen Beeten und Wasserspielen ist der Kurpark ein Ort zum Durchatmen. Hier verbinden sich Bewegung, Ruhe und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis. Wenn Sie mehr Bewegung suchen, finden Sie diese im angeschlossenen Landschaftspark oder im angrenzenden Staatsforst.
     

  6. Genuss & Gastronomie
    Ob gemütliches Café, urige Kneipe oder feine Küche – Bad Salzuflen bietet kulinarische Vielfalt für jeden Geschmack. Entdecken Sie regionale Spezialitäten oder genießen Sie internationale Köstlichkeiten in lebendiger Atmosphäre.
     

  7. Abwechslungsreiche Umgebung
    Nicht nur Bad Salzuflen selbst hat viel zu bieten: In nur 30 Minuten erreichen Sie auch die Nachbarstädte Herford und Lemgo. Beide locken mit Kultur, Geschichte und charmanten Erlebnissen – perfekte Ausflugsziele während Ihrer Kur. Durch die Lage am Teutoburger Wald bieten sich entspannte Rad- und Wandertouren an. Oder Sie besuchen Highlights wie die Externsteine.
     

  8. Charmante Kurstadt
    Die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, Cafés und Boutiquen sorgt für willkommene Abwechslung neben den Anwendungen. So wird Ihre Kur zu einem Erlebnis für alle Sinne. Ob Shoppingbummel oder Führung durch die historische Altstadt – dieses Flair hat für jeden etwas zu bieten.
     

  9. Ganzheitliche Angebote
    Yoga, Meditation oder Entspannungskurse ergänzen die medizinischen Anwendungen auf harmonische Weise. Denn wahre Gesundheit umfasst Körper, Geist und Seele. Yoga, Meditation und Entspannungskurse ergänzen die medizinischen Anwendungen auf harmonische Weise. Egal ob im Kurpark, im Gesundwerk, in der Sole-Nebelkammer oder in der Salzgrotte – Sie werden eine Entdeckung machen, die Ihnen gefällt.
     

  10. Gute Erreichbarkeit
    Bad Salzuflen liegt mitten in Deutschland und ist bequem per Bahn und Auto erreichbar. So beginnt Ihre Auszeit ohne lange Anreise und Sie können sofort loslassen. Auch für Angehörige, die Sie während Ihrer Kur besuchen möchten, bietet unser Ort eine perfekte Infrastruktur.