Frau steht mit weit ausgebreiteten Armen auf einem Bad Salzufler Balkon

Ge­mein­sam für den Tou­ris­mus – Ih­re zen­tra­le An­lauf­stel­le

Willkommen auf der touristischen Partner-Plattform der Stadt Bad Salzuflen

Diese Plattform richtet sich an:

  • Gästeführer:innen
  • Gastgeber:innen
  • Touristische Leistungsträger


Unser Ziel: Die Zusammenarbeit mit unseren touristischen Partnern vereinfachen, professionalisieren und stärken.

 

Ih­re Vor­tei­le der Zu­sam­men­ar­beit mit der Tou­rist-In­for­ma­ti­on Bad Salz­uf­len

Die Kooperation mit uns als Destinationsmanagementorganisation (DMO) bringt Ihnen zahlreiche Vorteile und stärkt Ihre Sichtbarkeit im touristischen Wettbewerb – lokal, regional und national.
Mehr Sicht­bar­keit für Ihr An­ge­bot – auf al­len re­le­van­ten Ka­nä­len
  1. Präsenz auf den städtischen Kanälen:
    • Darstellung auf der Homepage der Stadt Bad Salzuflen
    • Empfehlung durch das Team der Tourist-Information vor Ort
    • Aufnahme in Printmedien, Flyer & Pläne (z. B. Gastgeberverzeichnis)
  2. Regionale Vermarktung durch den Teutoburger Wald Tourismus:
    • Digitale Infosäulen (92 Stelen) im gesamten Teutoburger Wald
    • Platzierung auf der regionalen Website mit über 5 Mio. Seitenaufrufen jährlich
    • Darstellung in der Teutoburger Wald App
  3. Nationale Reichweite durch Drittplattformen: 
    Ihre Angebote erscheinen auf namhaften Buchungsportalen – ganz ohne zusätzlichen Pflegeaufwand:
    • Booking.com
    • BestFewo
    • HRS Holidays
    • Holidu
    • Travanto
    • HomeToGo
    • Kommend: Check24 Reisen

Ihr Vorteil: Pflegen Sie Ihre Daten nur einmal bei uns – wir sorgen für die automatische Verteilung auf allen verbundenen Plattformen.

Pro­fes­sio­nel­le Be­glei­tung und ein­fa­che Pro­zes­se
  • Klare Ansprechpartner in der Tourist-Information
  • Strukturierte Abläufe von der Datenaufnahme bis zur Veröffentlichung
  • Rechtssicherheit durch standardisierte Verträge und transparente Rahmenbedingungen
Ge­ziel­te Be­wer­bung durch ge­mein­sa­me Mar­ke­ting­ak­tio­nen
  • Teilnahme an saisonalen Kampagnen und Themenwochen (z. B. Wandern, Gesundheit, Veranstaltungen)
  • Reichweitenstarke Bewerbung über unsere Social-Media-Kanäle, Newsletter & Pressearbeit
  • Nutzung unserer Vorlagen, Werbemittel und grafischen Standards zur einheitlichen Außendarstellung
Di­gi­ta­le Un­ter­stüt­zung & Tools
  • Zugriff auf unseren Partnerbereich mit Materialien & Informationen
  • Einfache Verwaltung über das System feratel Deskline
  • Unterstützung bei Online-Buchbarkeit & Angebotsdarstellung

So funk­tio­niert die Zu­sam­men­ar­beit

Kon­takt auf­neh­men

01

Ver­trag ab­schlie­ßen

02

Ers­te Schrit­te

03

In­for­ma­ti­ons- und Re­ser­vie­rungs­sys­tem

Als Vermieter*in finden Sie hier alle wichtigen Links zur Pflege Ihrer Meldeschein- und Unterkunftsdaten in unserem Reservierungssystem:

zum Vermieter*innen-Login Feratel Deskline 4.0

Ak­tu­el­le Pro­jek­te – Ma­chen Sie mit!

Wir freuen uns über Ihre Beteiligung an den folgenden Projekten:
Solehaltige Luft atmen am Gradierwerk
MoNaTour - Nachhaltiger Qualitätstourismus

Ziel dieses Projekts ist es, touristische Angebote nachhaltig, qualitätsvoll und zukunftsorientiert zu gestalten. Mit einer einfachen Vereinbarung setzen Sie ein Zeichen für verantwortungsbewussten Tourismus.
 [Vereinbarung herunterladen]

Eine hell gekleidete Frau lehnt an einer alten Eiche im herbstlichen Bad Salzufler Landschaftsgarten. Sie hat die Augen geschlossen und wirkt entspannt.
ECARF-Zertifizierung: Allergikerfreundlicher Urlaub

Mit der ECARF-Zertifizierung positionieren Sie sich als verlässlicher Gastgeber für Allergiker. Sie profitieren von klaren Qualitätsstandards und einer besonderen Zielgruppenausrichtung.

Titelbild Gastgeberverzeichnis 2025
Kneipp-Gesundheitstourismus

Als zertifizierter Kneipp-Betrieb werden Sie Teil des naturheilkundlichen Erbes von Bad Salzuflen. Gemeinsam fördern wir gesunde Lebensweisen mit den fünf Elementen nach Kneipp.

Frau liegt schwebend auf der Wasseroberfläche in einem Außenbecken der Vitasol-Therme
Gesundheitstourismus-Kompetenz sichtbar machen

Bad Salzuflen steht für Gesundheitskompetenz. Werden Sie Teil unseres Netzwerks und profitieren Sie von der Bündelung medizinischer, therapeutischer und touristischer Angebote.

2 Personen wandern im Abendlicht im Hochsommer durch die Felder am Waldrand von Wüsten
Wanderbares Deutschland – Qualität, die bewegt

Mit dem Zertifikat "Wanderbares Deutschland" sprechen Sie gezielt wanderaffine Gäste an. Erfüllen Sie mit uns die Standards für wanderfreundliche Unterkünfte und Services – für ein echtes Naturerlebnis.

Markenhandbuch Mockup

Be­stell­for­mu­lar Fly­er & Mer­chan­di­se

Laden Sie hier unser Bestellformular für Werbematerialien runter

mehr erfahren
Rat Abstimmung Hände, © stock.adobe.com - LStockStudio

Aus­schuss für Tou­ris­tik, Ge­sund­heit und Kul­tur

Hier gelangen Sie zum Ratssitzungsmodul, in dem Sie sich über den Ausschuss für Touristik, Gesundheit und Kultur informieren können.

mehr erfahren

Ihre Ansprechpartnerin für den internen Bereich

Assistenz Leitung Marketing & Vertrieb, © Nadine Beck
Stadt Bad Salzuflen
32105 Bad Salzuflen
Frau Nadine Weege
Assistenz Leitung Marketing & Vertrieb
1. OG | Büro 15
Mo - Fr von 8:00 Uhr - 14:00 Uhr

Ihre Ansprechpartner*innen

Stadt Bad Salzuflen
Parkstraße 20
32105 Bad Salzuflen
Frau Susanne Schepelmann
Salzuflen Card (Meldewesen)
1. OG Kurgastzentrum, Raum 18
Di - Fr 08:30 - 13:00 Uhr
Stadt Bad Salzuflen
Parkstraße 20
32105 Bad Salzuflen
Frau Irina Tissen
Salzuflen Card (Meldewesen)
1. OG Kurgastzentrum, Raum 18
Mo – Do 08:30 - 13:00 Uhr
SalzuflenCard (Meldewesen)
Parkstraße 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Tobias Herrmann
SalzuflenCard (Meldewesen)
1. OG Kurgastzentrum, Raum 18
Mo, Di, Do & Fr 09:00-12:45 Uhr