Fledermaus auf einer Hand, © Stadt Bad Salzuflen/B. Meier

Fle­der­m­aus­füh­rung

Fledermausexkursion mit Bernd Meier, Fledermausexperte, BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland)

Viele von uns verbringen ihre Zeit in langen Sommernächten im Garten und beobachten im Dämmerlicht die geschickten Jagdflüge der Fledermäuse. Nicht nur in Gärten und Gewässern, auch im Wald gibt es reichlich Nahrungsinsekten für Fledermäuse.

Bei der Führung haben Sie Gelegenheit im Rahmen einer ca. dreistündigen Waldwanderung im Kurgebiet Obernberg Fledermäuse live bei der Insektenjagd zu beobachten und viel Wissenswertes über Lebensweise und Schutz der Tiere zu erfahren. Wussten Sie z.B., dass Fledermausweibchen meist nur ein Junges pro Jahr bekommen?

Hinweis: Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Eine Taschenlampe sollte ebenfalls mitgebracht werden. Die Führung wird empfohlen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.

Tickets erhalten Sie hier unten auf dieser Seite, vor Ort in der Tourist-Information oder im Info Punkt/Kneipp-Shop in der Wandelhalle. 

 

 

 

Sehr geehrte Gäste,

am Samstag steht in und um den Kurpark alles im Zeichen der Lehre Sebastian Kneipps. Im Rahmen des Kneipp-Tages erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Veranstaltungshighlights und Aktivitäten.

Daher beginnt die Veranstaltung „Atem und Gymnastik am Gradierwerk“ bereits um 10:45 Uhr, also eine Stunde früher als gewohnt, und das beliebte Kurkonzert am Vormittag pausiert zugunsten des Kneipp-Programms. Am Nachmittag können Sie sich wie gewohnt auf die wohltuenden Klänge des Kurorchesters freuen: Um 15:00 Uhr in der Wandelhalle mit dem Programm „Schlager der 60er & 70er Jahre“.