Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 3418 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
SalzGrotte_TerraPol Kopie

Ter­ra­Pol Salz&So­le­Grot­te

In der Salz&SoleGrotte Bad Salzuflen - direkt im Kurgastzentrum gelegen - können Sie salzige Luft erleben. Der Grotten-Raum ist mit 20 Tonnen Kristallsalz und Salz vom Toten Meer ausgekleidet und bildet ein Mikroklima, das dem des Meeres oder eines Salzheilstollens gleicht.

mehr erfahren
Bad Driburg, © Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz

Kur­park Bad Dri­burg

Der gräfliche Kurpark von Bad Driburg verfügt über eine 65 ha große Parklandschaft und dem einzigen öffentlich zugänglichen „Piet Oudolf Garten“ in Deutschland.

mehr erfahren
Gradierwerk Bad Salzuflen, © Stadt Bad Salzuflen/K. Paar

Rad­tour: So­le-Rad­weg süd­li­che Rund­tour

Die Faszination der Natur wird Radfahrenden deutlich vor Augen geführt. Die hügelige, lippische Landschaften reizen zu einer Radtour entlang der Sole.


mehr erfahren
Getreidefeld an der Liegenden Acht, © Stadt Bad Salzuflen/K. Paar

Rad­tour Sal­zu­fler 8: West­li­cher Rund­kurs

Die 25,3 km lange westliche Rundtour der liegenden Acht lockt zur Entdeckungsreise der Urlaubsregion von Bad Salzuflen: Tier- und Naturbeobachtungen, blühende Felder in den Sommermonaten, Obstlehrpfad, die sehenswerte und historische Innenstadt von Bad Salzuflen sowie die urbanen Orte im Südwesten.


mehr erfahren
Blick vom Asenberg nach Schötmar, © Stadt Bad Salzuflen/K. Paar

Rad­tour Sal­zu­fler 8: Öst­li­cher Rund­kurs

Die 27,4 km lange östliche Rundtour der Salzufler 8 führt am LWL-Mühlenmuseum in Lage (nahe Ortsteil Holzhausen-Sylbach) vorbei, über den Höhenzug am Hollenstein, durch ländliche und urbane Landschaften und belohnt mit fantastischen Ausblicken über die Urlaubsregion Bad Salzuflen.

mehr erfahren
Stadtgeschichte Dauerausstellung Wandelhalle, © Stadt Bad Salzuflen/A. Böhle

Stadt­ge­schicht­li­che Dau­er­aus­stel­lung Wan­del­hal­le

In der Wandelhalle im Kurpark Bad Salzuflen findet die Dauerausstellung STADTGESCHICHTEN statt.

mehr erfahren
Kreativprogramm Staatsbad, © Pixabay/Skitterphoto

Krea­tiv­pro­gramm Staats­bad

Das Kreativprogramm findet donnerstags und freitags im Kurgastzentrum statt. Die zwei Kreativabende bieten Raum für künstlerische Gestaltung.

mehr erfahren
Konzerthalle Klassik Pfingsten, © Stadt Bad Salzuflen/S. Strothbäumer

Kon­zert­hal­le

Renommierte Konzerte, Theateraufführungen, Kleinkunst, Kabarett - besuchen Sie einmal eine der zahlreichen Veranstaltungen in der einmaligen Kulisse der Konzerthalle Bad Salzuflen!

Im Veranstaltungskalender finden Sie ein vielfältiges Angebot an Events.

mehr erfahren
Kurkonzerte des Staatsbad Orchesters, © Stadt Bad Salzuflen/S. Strothbäumer

Kur­kon­zer­te Staats­bad Or­ches­ter

Die tägliche Kurmusik ist in einer Besetzung von bis zu sieben Musikern zu hören, vormittags und nachmittags, außer montags.

mehr erfahren
Parkplatz Sophienstraße Bad Salzuflen, © Stadt Bad Salzuflen

Park­platz So­phi­en­stra­ße

Neben dem Parkhaus P2 Sophienstraße finden Sie an der Sophienstraße weitere Parkplätze.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden