Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 3367 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Sole-Pavillon, © Stadt Bad Salzuflen

So­le- & Kneipp-Pa­vil­lon im Kur­park

Besuchen Sie unsere beiden Informations-Pavillons im Kurpark: Den Kneipp-Pavillon und den Sole-Pavillon. An liebevoll gestalteten Erlebnisstationen entdecken Sie spannendes Wissen rund um Kneipp und Sole auf unterhaltsame und interaktive Weise.

mehr erfahren
Detail Buchrücken, © Jan Voth

Stadt­bü­che­rei Bad Salz­uflen

Die Stadtbücherei in der Ostertor Galerie ist als "Wohlfühlbibliothek" konzipiert. Sie bietet ihren Kund*innen gemütliche Ecken zum Schmökern. Auf einer Gesamtfläche von 630 Quadratmetern finden 32.000 Medieneinheiten ihren Platz.

mehr erfahren
fachwerkdetailgoldschrift, © Stadt Bad Salzuflen

Stadt­ar­chiv Bad Salz­uflen

Das in der „Gelben Schule“ an der Martin-Luther-Straße 2 untergebrachte Stadtarchiv übernimmt, ordnet und erschließt Informationsträger (Urkunden, Akten, Karten, Fotos, Bild- und Tonträger sowie elektronische Speichermedien) aus der Verwaltung der Stadt, von Firmen, Verbänden und Vereinen sowie von Familien und Einzelpersonen, die aus rechtlichen und/oder historischen Gründen dauerhaft aufzubewahren sind.

mehr erfahren
buergerberatung, © Stadt Bad Salzuflen

Bür­ger­ser­vice

Erste Anlaufstelle für Ihre Anliegen ist der Bürgerservice. Hier können Sie ohne viel Lauferei bequem und einfach die meisten Dinge erledigen.

mehr erfahren
Kurpark Bad Salzuflen, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Kur­park Bad Salz­uflen

Das Herzstück der Salzufler Parkwelten ist der liebevoll gestaltete Kurpark. Der Kurpark erstreckt sich entlang der Salze und vereint gleich drei Elemente. Ruhe und Entspannung finden die Besucher in den Bereichen im Stil eines klassischen Kurparks. Highlights des Erlebnisraums sind der Kneipp-Parcours und der Sole-Strand.

 

mehr erfahren
Denkmalgeschütztes Gebäude für das Kurgastzentrum, © Stadt Bad Salzuflen/N. Jacke

Kur­gast­zen­trum

Im Kurgastzentrum erhalten Sie alle Informationen rund um Ihren Urlaubs-Aufenthalt. Im Erdgeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes befindet sich die Tourist Information, die Theaterkasse, das Salinencafé und die Salzgrotte.


mehr erfahren
Lieblingsteil-1, © Oliver Siekmann

Lieb­lings­teil

Nachhaltig hergestellte Textilmode für Damen und Herren von und mit: Nikin aus der Schweiz, Noorlys aus Kiel / Deutschland, Danefae aus Kopenhagen, Dänemark, Engel Natur aus dem Allgäu / Deutschland Armedangels aus Köln / Deutschland Cross Jeans Berlin / Deutschland

mehr erfahren
Buswendeschleife, © Stadt Bad Salzuflen/K. Paar

Bus­wen­de­schlei­fe

Die Buswendeschleife liegt direkt an der Extersche Straße vor dem GESUNDWERK Bad Salzuflen nahe der Gradierwerke und der historischen Innenstadt.

mehr erfahren
Erlebnisgradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/N. Jacke

Er­leb­nis­gra­dier­werk am Kur­park-Haupt­ein­gang

Das von innen und außen begehbare Erlebnisgradierwerk ist ein ganz besonderes Ausflugsziel. Es ist eines der modernsten Gradierwerke in Europa.

mehr erfahren
Schneiderei Achin, © Benita Henning

Schnei­de­rei Achin

Die Schneiderei direkt in Schötmar.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden