Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 3369 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Bildhauer Egbert Broerken aus Soest am neuen Zinnbronze-
Tastmodell im Maßstab 1:500, aufgestellt in der Parkstraße auf Höhe des Hauses Nummer sechs, mit dem sich
die Innenstadt von Bad Salzuflen erfühlen lässt, © Stadt Bad Salzuflen

Bad Salz­uflen er­füh­len mit neu­em Tast­mo­dell Soester Bildhauer Egbert Broerken erstellt Modell im Maßstab 1:500

Das Tastmodell stellt die Innenstadt im dar und steht seit dieser Woche auf Höhe des Hauses Parkstraße Nummer sechs. Gefördert wurde das Projekt im Rahmen eines „Heimat-Fonds“ vom Land Nordrhein-Westfalen

mehr erfahren
Titel-Sporteln, © Stadt Bad Salzuflen

Mit „Spor­teln und Fa­mi­li­en­spaß“ in den Herbst star­ten Gemeinsam mit der Familie fit und aktiv sein

Soziale und sportive Vereine aus Bad Salzuflen mit sechs attraktiven Angebote für die kalte Jahreszeit

mehr erfahren

Ge­schäfts­ord­nung für den In­te­gra­ti­ons­rat der Stadt Bad Salz­uflen vom 05.12.2014

mehr erfahren
Radtouren in Bad Salzuflen, © Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz

Rad­fah­ren Vielseitige Radtouren für jeden Geschmack durch eine abwechslungsreiche Landschaft

Thematische Rundstrecken zwischen 20 und 40 Kilometern Länge, abwechslungsreiche regionale Radrouten, teils familiengerecht mit geringer Steigung, teils anspruchsvoll und sportlich.

mehr erfahren
Zu sehen ist eine angeschaltete Straßenlaterne, es ist Nacht

Stadt spart wei­ter Strom mit Nacht­ab­schal­tung der La­ter­nen Kein Anstieg der Kriminalität zu verzeichnen

Abschaltung zwischen 00.30 und 04.30 Uhr

mehr erfahren
Gradierwerk Dämmerung Beleuchtung Parkcafé, © Staatsbad Salzuflen GmbH / A. Hub

Bad Salz­uflen... zum Durch­at­men an ei­nem Tag mit Luft und Wasser wie im Meer

Erleben Sie eine Führung durch das ErlebnisGradierwerk mit Besuch der Sole-Nebelkammer, ein gemeinsames Mittagessen sowie ein Besuch des Kurpark sind inkludiert

mehr erfahren
Schematische Zeichnung einer Druckentwässerungspumpe, © JUNG PUMPEN GmbH

Druck­ent­wäs­se­rung Lösung für dünn besiedelte Gebiete

Das anfallende Schmutzwasser wird aus einem Sammelschacht über eine Pumpe und ein Druckrohr dem Kanal zugeführt.

mehr erfahren
Auf dem Bild sehen Sie eine Luftaufnahme der Kilianskirche in Schötmar., © Stadt Bad Salzuflen

Ar­chäo­lo­gi­sche Be­gleit­ar­bei­ten am Kirch­platz Schöt­mar be­en­det Endbericht ab sofort einsehbar

Fundlisten, Übersichtspläne und Aufnahmen - Einsicht im Archiv & Ev.-ref. Kirchengemeinde Schötmar

mehr erfahren
Weitere Elemente laden