Musik, Kultur, Theater in Konzerthalle, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­mel­dun­gen

Pressemitteilungen aus den Bereichen Tourismus, Gesundheit und Kultur aus Bad Salzuflen:

  • Neuigkeiten aus der Hotellerie
  • Digitale Projekte
  • Events
  • Kulturelle Highlights
  • Geschichten aus der Urlaubsregion Bad Salzuflen.

 

Ak­tu­el­le Mel­dun­gen im Über­blick


Schließen
Alle Themen
Vorherige Elemente laden
Fleißige und helfende Hände füllen die Sammelstellen im Rahmen der Müllsammelaktion „CleanUp 2025“ in Bad Salzuflen und in den Ortsteilen, hier in Retzen, rasch auf., © Ariane Höpker

Müll­sam­mel­ak­ti­on „CleanUp 2025“ star­tet bald Bad Salzuflen & Ortsteile räumen im März auf

Dirk Tolkemitt: „Tolle Aktion für ein sauberes Stadtbild und für eine Stärkung des Zusammenhalts“

mehr erfahren
Kurpark beim Frühlingserwachen, © Stadt Bad Salzuflen / N. Jacke

Gro­ße Kur­par­kum­fra­ge 2024 Die Ergebnisse

mehr erfahren
Neugefasstes und packendes Schauspiel „Die amerikanische Päpstin“ reflektiert die Gesellschaft und regt an, über die Zukunft der Religion nachzudenken. Schauspielerin Kathrin Ackermann (Foto) spielt die Päpstin Johanna II. am 09. Mai 2025 in der Konzerthalle Bad Salzuflen, © Dorothea Lüderitz

Pa­cken­des Thea­ter­stück „Die ame­ri­ka­ni­sche Päps­tin“ Am 09. Mai in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Basierend auf literarischem Werk von Esther Vilar - Kathrin Ackermann spielt Päpstin Johanna II.

mehr erfahren
Neuer „Notfallverbund Lippe - Herford“ mit den Stadtarchiven Bad Salzuflen, Lage, Lemgo und Löhne gegründet: Zur Unterzeichnung der Notfallvereinbarung trafen sich (sitzend von links) Bernd Poggemöller (Bürgermeister Stadt Löhne), Dirk Tolkemitt (Bürgermeister Stadt Bad Salzuflen), Markus Baier (Bürgermeister Stadt Lemgo) und Frank Rayczik
(2. Beigeordneter Stadt Lage; in Vertretung von Bürgermeister Matthias Kalkreuter) gemeinsam mit den Stadtarchivar*innen (stehend von links) Mathis Nolte (Löhne), Sonja Beinlich (Bad Salzuflen), Julia Plötzgen (Lemgo) sowie Lars Sonnenberg (Lage)., © Stadt Bad Salzuflen

Stadt­ar­chi­ve grün­den „Not­fall­ver­bund Lip­pe - Her­ford“ Kreisübergreifende Unterzeichnung in der Kurstadt

Bürgermeister und Archivare treffen sich zur Unterzeichnung einer Vereinbarung

mehr erfahren
In der rasanten und amüsanten Komödieninszenierung „Stolz und Vorurteil * (*oder so)“ wird die weibliche Selbstbestimmung und ökonomische Unabhängigkeit am 11. April 2025 in der Konzerthalle Bad Salzuflen, © Jochen Quast

Stolz und Vor­ur­teil * (*oder so) Am 11. April in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Englischer Literaturklassiker „Stolz und Vorurteil * (*oder so)“ inszeniert als neubearbeitetes Stück

mehr erfahren
Gradierwerk Sonnenlicht, © Stadt Bad Salzuflen

Gra­dier­wer­ke ab März für drei Wo­chen au­ßer Be­trieb Grund sind notwendige Reinigungsarbeiten

Maßnahmen sind erforderlich, um den oberflächlichen Algenbefall zu beseitigen

mehr erfahren
Annika Reuter (Stab Strategie, Innovation und Digitalisierung) und Lena Sargalski (Stabsleitung Strategie, Innovation und Digitalisierung) präsentieren mit Lea Wittenborn (Teamleitung Bürgerservice & stellv. Fachdienstleitung) und Marcus Buchhorn (Fachdienstleitung Steuern und Beteiligungen) das neue Serviceportal der Stadt Bad Salzuflen, das einen digitalen Zugangspunkt für die Bürgerinnen und Bürger zur Verwaltung schafft. , © Stadt Bad Salzuflen

Neu­es Ser­vice­por­tal für In­for­ma­tio­nen und Dienst­leis­tun­gen Stadt Bad Salzuflen schafft zentralen digitalen Zugangspunkt für Bürger*innen

Alles auf einen Klick: Neues Serviceportal für Informationen und Dienstleistungen freigeschaltet

mehr erfahren
Von Schauspieler Dominique Horwitz (Foto) wird die sagenumwobene Lebensgeschichte des Dr. Johann Faust
im Monodrama „Herr Teufel Faust“ am 21. März 2025 in der Konzerthalle Bad Salzuflen dargestellt., © Dominique Horwitz

„Herr Teu­fel Faust“ Am 21. März in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Monodrama - dargeboten von Schauspieler Dominique Horwitz

mehr erfahren
Die Stadt Bad Salzuflen bleibt „Allergikerfreundliche Kommune“ für weitere zwei Jahre: Ralf Hammacher (Fachbereichsleitung Gesundheit, Tourismus und Kultur) präsentiert das neue Zertifikat nach erfolgreich abgeschlossenem Prüfungsverfahren., © Stadt Bad Salzuflen

ECARF Re­zer­ti­fi­zie­rung Bad Salzuflen erneut als „Allergikerfreundliche Kommune“ ausgezeichnet

Zehn Betriebe und Unternehmen aus der Kurstadt erhalten für zwei weitere Jahre Qualitätssiegel

mehr erfahren
Fachwerkhaus, Verzierungen, Innenstadt, Führung, © Staatsbad Salzuflen GmbH / A. Hub

Stadt­füh­run­gen Bad Salz­uflen Erkunden Sie die Kurstadt

„Rundgang durch die historische Altstadt“ & „Führung – von Toren, Türmen, Hexenhäuser“

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34

Die Gradierwerke sind heute Abend (21.05.2025) ab 19 Uhr bis morgen 6 Uhr früh aufgrund einer technischen Umstellung außer Betrieb.

Wir bitten um Ihr Verständnis.