Musik, Kultur, Theater in Konzerthalle, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­mel­dun­gen

Pressemitteilungen aus den Bereichen Tourismus, Gesundheit und Kultur aus Bad Salzuflen:

  • Neuigkeiten aus der Hotellerie
  • Digitale Projekte
  • Events
  • Kulturelle Highlights
  • Geschichten aus der Urlaubsregion Bad Salzuflen.

 

Ak­tu­el­le Mel­dun­gen im Über­blick


Schließen
Alle Themen
Liebenswerte Hommage des TV-Lustspielklassikers „Tratsch im Treppenhaus“ aus den 1960er-Jahren kommt am 05. Dezember 2025 auf die Theaterbühne nach Bad Salzuflen in die Konzerthalle. , © Maike Kollenrott

Tratsch im Trep­pen­haus Am 05. Dezember in der Konzerthalle

Hommage an TV-Klassiker der 60er Jahre begeistert mit Wortwitz, Situationskomik & hanseatischem Charme

mehr erfahren
Engelsgleiches Damentrio „Zucchini Sistaz“ katapultiert sich mit Weihnachtsliedern aus vielen Ländern und festlich
grüner Abendrobe, © Peter Wattendorf

Weih­nachts­kon­zert mit den „Zuc­chi­ni Sis­taz“ Am 30. November in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Engelsgleiches Damentrio in festlich grünen Abendroben katapultiert sich in goldene Swing-Ära

mehr erfahren
Das neue Kurhaus mit stimmungsvoller Beleuchtung am Abend, © Stadt Bad Salzuflen / M.Koczy

Vor­hang auf für das „Kur­haus der Zu­kunft“ in Bad Salz­uflen Das feierliche Wochenende in Bildern

Nach zweijähriger Sanierungsmaßnahme erstrahlt das Kurhaus im neuen eleganten Glanz

mehr erfahren
: Solidarität in Bad Salzuflen: Gastronomie, Innerwheel Club und Stadtverwaltung setzen im November ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen mit rund 1000 Motto-Bierdeckeln und begleitenden Plakaten. Zur Verteilung trafen sich stellvertretend für alle an der Kampagne die Gastrowirtinnen und -wirte Jürgen Ortmann (Anno 66), Georgiana Bizimi (Zum Salzsieder), Anette Göllner (Zur Kate), Katrin Hoppe (Innerwheel Club Lemgo-Bad Salzuflen), Ina Schröder (Präsidentin Innerwheel Club Lemgo-Bad Salzuflen), Gleichstellungsbeauftragte Sybille Lüdecke, Stefania Bizimi (Zum Salzsieder), Maren und Ersin Dag (Hofbräuhaus), Andreas Gaus (Heimwärts), Joseph Westfeld (Lebenslang) und Bolli Bollhöfer (Stadtgespräch). , © Stadt Bad Salzuflen

Ein Zei­chen ge­gen Ge­walt an Frau­en setzen Gastronomie, Innerwheel Club & Stadtverwaltung

Kampagne mit 1000 Motto-Bierdeckeln und begleitenden Plakatmotiven startet ab November

mehr erfahren
Marcel Kösling, die „Allzweckwaffe der deutschen Kleinkunstszene“, gastiert in der Konzerthalle Bad Salzuflen., © Olli Haas

Mar­cel Kös­ling - „Mo­ment Mal!“ Am 26. November in der Konzerthalle Bad Salzuflen

„Allzweckwaffe der deutschen Kleinkunstszene“ präsentiert Zaubereffekte, Kabarett und Comedy

mehr erfahren
Die Organisatoren und Vortragenden der bewegenden Veranstaltung „Fluchtgeschichten“ im Schötmaraner Schloss (v.l.n.r.): Knut Hallmann (Präventionsrat), Mohadesse Mussavi, Filiz Senelmis, Ali Caglar, Shahouz Kalash, Karim Suleiman, Norbert Scherpe, Habib Samadi, Sukhomlyn Konstiantyn, Augusta Khrytonenkova und Mariam Labib (Präventionsrat)., © Stadt Bad Salzuflen

In­ter­kul­tu­rel­le Wo­che Präventionsrat Schötmar gestaltet Abschlussveranstaltung

Fluchtgeschichten berührten das Publikum im Schloss Stietencron

mehr erfahren
Weihnachtlich, turbulentes Bühnenstück „… und es gibt ihn doch!“ vom renommierten Theaterautor René Heinersdorff gastiert am 14. November 2025 in der Konzerthalle Bad Salzuflen. © Landesbühne Rheinland-Pfalz, © Landesbühne Rheinland-Pfalz

Tur­bu­len­te Weih­nachts­ko­mö­die „… und es gibt ihn doch!“ Am 14. November in der Konzerthalle

Schauspiel zwischen Familienstreit, Idealen und überholten Traditionen von René Heinersdorff

mehr erfahren
Tag der offenen Tür Key Visual, © Stadt Bad Salzuflen

„Kur­haus der Zu­kunft“ öff­net sei­ne Tü­ren Tag der offenen Tür am 26. Oktober

Stadt lädt zur Besichtigung des neuen Kurhauses ein

mehr erfahren
Zu sehen ist die Musikschule im Schloss Stietencron vor der ein leuchtender Weihnachtsbaum aufgestellt wurde., © Jan Voth

"Spen­den­bäu­me“ für Bad Salz­uflen und Schöt­mar ge­sucht Vier bis zwölf Meter hohe Nadelbäume

Fällung & Abtransport werden übernommen

mehr erfahren
Ellen Babic, © Bo Lahola

"El­len Ba­bić" in der Kon­zert­hal­le Wendungsreiches Kammerspiel entwickelt sich zu einem spannenden Psychotriller

Packendes Stück des Erfolgsautors Marius von Mayenburg am 07. November in der Konzerthalle

mehr erfahren
Weitere Elemente laden