Musik, Kultur, Theater in Konzerthalle, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­mel­dun­gen

Pressemitteilungen aus den Bereichen Tourismus, Gesundheit und Kultur aus Bad Salzuflen:

  • Neuigkeiten aus der Hotellerie
  • Digitale Projekte
  • Events
  • Kulturelle Highlights
  • Geschichten aus der Urlaubsregion Bad Salzuflen.

 

Ak­tu­el­le Mel­dun­gen im Über­blick

Kurhaus, © Eggersmann Gruppe

Kur­haus soll revitalisiert werden

Repräsentationsbau der Stadt Bad Salzuflen soll revitalisiert werden. Weiterentwicklung zu einem modernen und zeitgemäßen Tagungs- und Kongresszentrum geplant. Endgültige Entscheidung der Ratsmitglieder zum Sanierungsprojekt in der Sitzung am 27. September.

mehr erfahren
Axel Lehmann, Landrat des Kreises Lippe, Beate Hoffmann-Hildebrand, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Bad Salzuflen, und Günter Weigel, Geschäftsführer Tourismus & Marketing Lippe GmbH, stehen vor einem Bild der neuen Ausstellung in der Wandelhalle, © Stadt Bad Salzuflen

Ein­drucks­vol­le Fo­to­aus­stel­lung in Bad Salz­uflen Mit Motiven des Europafernwander- und Radweges

Sehenswerte und außergewöhnliche Aufnahmen in der Wandelhalle - Auch regionale Bilder ausgestellt

mehr erfahren
Der Kurpark wird zum „Open Air Tanzparkett“ - die Stadt Bad Salzuflen lädt zum „Tanz im Park“ mit Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen ein., © WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Be­lieb­ter „Tanz­tee“ zum letz­ten Mal in 2023 Open-Air Tanzstunde beginnt am 27. August im Kurpark

„Tanzstunde“ unter Anleitung von Tanz-Weltmeisterin Svetlana Doskotz und Ehemann Sascha

mehr erfahren
Kino-Open-Air-Veranstaltung mit Kopfhörer

Kopf­hö­rer-Ki­no im Kur­park Eintrittskarten sind ab sofort zu erwerben

Vier Topfilme im Programm

mehr erfahren
Das Kulturprogramm 2023/2024, © Stadt Bad Salzuflen

Kul­tur­pro­gramm im mo­der­nen Er­schei­nungs­bild Kultur entdecken - Kultur erleben - Kultur genießen

Kostenfrei in einer Auflage von 6000 Exemplaren ab sofort an vielen Stellen der Kurstadt ausgelegt

mehr erfahren
Im Vordergrund sind ein Paar und eine einzelne Person zu sehen, die bei der Nacht der 10.000 Kerzen auf den kleinen Kurparksee schauen, auf dem See schwimmt ein Boot mit Kerzen, © Stadt Bad Salzuflen | Nadja Jacke

Nacht der 10.000 Ker­zen witterungsbedingt abgesagt

Es wird keinen weiteren Termin in 2023 geben. Erworbene Tickets werden erstattet. Das beliebte „Lichtermeer“ im Kurpark ist für 2024 bereits in Planung.

mehr erfahren
Unterschrift des Vertrages zum Verkauf der „VitaSol“-Therme. Zu sehen sind Bürgermeister Dirk Tolkemitt, Notar-Vertreterin Sarah Wiegmann, Melanie Koring (Erste Beigeordnete und Kämmerin), Dr. Stefan Kannewischer (Geschäftsführer Kannewischer Holding) und Peter Hagemann (Geschäftsführer „VitaSol“-Therme)., © Stadt Bad Salzuflen

Vi­ta­Sol-Ther­me ver­kauft Vier-Sterne-Hotel wird bis Ende 2026 entstehen

Richtungsweisende Entscheidung für eine der wichtigsten Einrichtungen der Kurstadt: Am gestrigen Donnerstag (13. Juli 2023) wurde die Veräußerung der „VitaSol“-Therme und weiteren direkt angrenzenden Flächen besiegelt.

mehr erfahren
Mit MeinS - Ihrem digitalen REisebegleiter - finden Sie sich schnell in Bad Salzuflen zurecht., © Stadt Bad Salzuflen / Cineview

Stadt Bad Salz­uflen star­tet di­gi­ta­len Rei­se­be­glei­ter „MeinS“ Infos ganz einfach „per Klick“

Interaktives System bietet schnelle und komfortable Orientierung für individuelle Reiseerlebnisse

mehr erfahren
Kurpark Bad Salzuflen und Umgebung aus der Vogelperspektive, © Staatsbad Salzuflen GmbH / N. Benner

Kur­park­fest in Bad Salz­uflen am 01. Ju­li Freier Eintritt ab 13 Uhr

Nach coronabedingter Pause feiert das Event seine Rückkehr mit buntem Veranstaltungsprogramm

mehr erfahren
Eine Visualisierung des geplanten Ärztehauses, © Sander Immoboliengruppe

Start­schuss für den Ge­sund­heits­cam­pus Bad Salz­uflen Ärztehaus 4.0

An der Parkstraße entsteht bis Ende 2025 ein neuartiges kollaboratives Medizinzentrum

mehr erfahren
Zu sehen ist eine der beiden neuen, digitalen Info Stelen, © Stadt Bad Salzuflen

In­ter­ak­ti­ve Ste­len am Ro­ten Platz und am Salz­hof Touristische Freizeitangebote - digital und barrierefrei

Welche Veranstaltungen stehen an, was gibt es zu entdecken, wo sind die nächsten Eisdielen, wo ist noch ein Zimmer frei?

mehr erfahren
Heiraten Bad Salzuflen, © Alexander - stock.adobe.com

Per Maus­klick zum Bund fürs Le­ben Stadt Bad Salzuflen startet Online-Traukalender

Einfache und sichere Planung für Wunschort und Wunschtermin

mehr erfahren
Zu sehen ist der Tempel des Leopoldsprudels im Kurpark, im Vordergrund sind blühende Blumen zu sehen, die Sonne scheint, © Stadt Bad Salzuflen - Nadja Jacke

Sai­son­start – Früh­lings­zau­ber im Kur­park Samstag, 1. April, 14.00 – ca. 18.00 Uhr

Am 1. April möchte die Stadt gemeinsam mit Ihnen den Start in die neue Kurparksaison einläuten.

mehr erfahren
Zu sehen sind drei Personen, sie stehen vor einem Gradierwerk in Bad Salzuflen. Die Person in der Mitte hält einen Präsentkorb in der Hand.

50 Jah­re Ur­laub in Bad Salz­uflen Gast aus Krefeld mit besonderem Jubiläum

mehr erfahren

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Rathaus
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Raum 1.3 b
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Rathaus
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Raum 1.6