Musik, Kultur, Theater in Konzerthalle, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­mel­dun­gen

Pressemitteilungen aus den Bereichen Tourismus, Gesundheit und Kultur aus Bad Salzuflen:

  • Neuigkeiten aus der Hotellerie
  • Digitale Projekte
  • Events
  • Kulturelle Highlights
  • Geschichten aus der Urlaubsregion Bad Salzuflen.

 

Ak­tu­el­le Mel­dun­gen im Über­blick


Schließen
Alle Themen
Salzhof, © Jan Voth

"Salz­werk­bet­tag“ mit Frei­luft-Got­tes­dienst am 29. Mai Bad Salzufler Kirchengemeinden feiern

Pfarrerin Steffie Langenau und Dipl.-Theol. Bernd Pawellek halten Dialogpredigt auf dem Salzhof

mehr erfahren
ESC-Star ISAAK ist der künstlerische Top-Act beim Kurparkfest am 14. Juni 2025 in Bad Salzuflen, wo neben Spiel, Spaß und Kulinarik auch weitere musikalische Highlights geboten werden, © Corinne Cumming

Kur­park­fest 2025: Mu­sik, Spiel, Spaß & Ku­li­na­rik am 14. Ju­ni Vielfältiges Programm bei freiem Eintritt

Top-Act ist musikalischer Auftritt von ESC-Star ISAAK

mehr erfahren
Lemgos Bürgermeister Markus Baier, Bad Salzuflens Bürgermeister Dirk Tolkemitt, DRK-Präsident Dr. Reiner Austermann, DRK-Vorstand Klaus Jürgen Wolf und Lages Bürgermeister Matthias Kalkreuter bringen die Pläne für neue Medizinische Versorgungszentren zur Stärkung der haus- und kinderärztlichen Versorgung voran., © Stadt Lemgo

Me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gungs­zen­tren Bad Salzuflen, Lage und Lemgo planen mit dem DRK Lippe

Aktuelle Versorgungssituation mit Haus- und Kinderärzten nachhaltig beeinflussen und stärken

mehr erfahren
Genuss unter freiem Himmel: Das Coffee-Bike von Kontor Kaffee ist ab dem 1. Mai regelmäßig auf der Wandelbar-Terrasse im Kurpark Bad Salzuflen im Einsatz. Präsentieren das neue Angebot (v. l.): Ralf Hammacher (Fachbereichsleiter Touristik, Gesundheit und Kultur), Barista Jerwin Derbas und Hendrik Krömker (Geschäftsführer von Kontor Kaffee). , © Stadt Bad Salzuflen

Cof­fee-Bike im Kur­park Neues Angebot belebt die Terrasse an der Wandelhalle

Kaffeespezialitäten ab sofort immer freitags bis sonntags

mehr erfahren
Die Bewerbungsphase für die neue Ausstellungsreihe „Stadtbild“ von Juli bis Mitte September in der Wandelhalle
in Bad Salzuflen ist gestartet und Stadtarchivarin Sonja Beinlich (links) freut sich gemeinsam mit Kuratorin Celia
Kaspar auf zahlreiche Anfragen von interessierten Kulturschaffenden aus der Kurstadt., © Stadt Bad Salzuflen

Neue Aus­stel­lungs­rei­he „Stadt­bild“ in der Wan­del­hal­le Von Juli bis Mitte September 2025

Stadtarchiv sucht neben etablierten Künstlerinnen und Künstlern auch hobbymäßig Kreative

mehr erfahren
: Bad Salzuflen feiert am 17. Mai den „Sebastian-Kneipp-Tag“ mit einem bunten Programm für Groß und Klein in der Innenstadt sowie im Kurpark und der Möglichkeit von Selfie-Aufnahmen mit einer Kneipp-Silhouette des Hydrotherapeuten, die von Ralf Hammacher (links, Fachbereichsleiter Touristik, Gesundheit und Kultur) und Alexander Bleifuß (rechts, Fachdienstleiter Tourismus, Gesundheit und Marketing) präsentiert wird. , © Stadt Bad Salzuflen

Bad Salz­uflen fei­ert den „Se­bas­ti­an-Kneipp-Tag“ Buntes Programm am 17.Mai

In der Innenstadt und im Kurpark am 204. Geburtstag des Hydrotherapeuten

mehr erfahren
Mit etwas Glück lässt sich am Ostersonntag, 20. April die ein oder andere süße Überraschung im Kurpark von Bad Salzuflen finden., © Stadt Bad Salzuflen / N.Jacke

Der Os­ter­ha­se im Kur­park Süße Naschereien am Ostersonntag

Kostenfreier Eintritt ab 13 Uhr

mehr erfahren
Rund 2000 Heilpflanzen wachsen im „Kneipp-Kräutergarten“ im Kurpark von Bad Salzuflen: Einen Überblick über die vielfältige Biodiversität verschafften sich (von links) Bürgermeister Dirk Tolkemitt mit Monika Carstensen-Rosin, Jennifer Howard und Renate Böttger (alle Kneipp-Verein Bad Salzuflen) sowie Reinhild Dauwe (Sachgebietsleitung Grün, Stadt Bad Salzuflen), Waltraud Roland (Kneipp-Verein Bad Salzuflen) und der Technische Beigeordnete Bernd Zimmermann, © Stadt Bad Salzuflen

"Kneipp-Kräu­ter­gar­ten“ im Kur­park von Bad Salz­uflen Rund 2000 Heilpflanzen

Nützliche Verwendungen bei Krankheiten und Verletzungen – Auch als Küchenkräuter nutzbar

mehr erfahren
Bürgermeister Dirk Tolkemitt und Betreiber Adolf Steuer begutachten das Riesenrad am Schliepsteiner Tor, © Stadt Bad Salzuflen

Rie­sen­rad am Gra­dier­werk ist Os­ter­hö­he­punkt Runde Sache zu Ostern

38 Meter hohes „Royal“ dreht am Schliepsteiner Tor seine Runden

mehr erfahren
duo a.mie Kulturhäppchen, © Britta Y. Stricker

Kul­tur­häpp­chen 2025 Feine Musikunterhaltung von Mai bis September

Acht kostenfreie Auftritte von Solisten über Duos bin hin zu Bands an verschiedenen Standorten

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34