Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 3420 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Kneipptreppe am Kurpark, © Stadt Bad Salzuflen

Kneipp-Ve­nen­trep­pe am Kur­park

Kneipp-Venentreppe für gesunde und entspannte Beine

Viel Sitzen und Stehen schwächt die Venen. Daraus können sich verschiedene Krankheitssymptome entwickeln: Besenreiser, Krampfadern, müde und schwere Beine, schlimmstenfalls auch Thrombosen.


15 Minuten täglich die Venen trainieren hält gesund und fit. Fußgymnastik und Treppensteigen kräftigt die Muskulatur der Beine, fördert die Durchblutung und sorgt für eine Entschlackung der Venen.

mehr erfahren
Venentreppe vorm Gesundwerk

Kneipp-Ve­nen­trep­pe am Ge­sund­werk

Kneipp-Venentreppe für gesunde und entspannte Beine

Viel Sitzen und Stehen schwächt die Venen. Daraus können sich verschiedene Krankheitssymptome entwickeln: Besenreiser, Krampfadern, müde und schwere Beine, schlimmstenfalls auch Thrombosen.


15 Minuten täglich die Venen trainieren hält gesund und fit. Fußgymnastik und Treppensteigen kräftigt die Muskulatur der Beine, fördert die Durchblutung und sorgt für eine Entschlackung der Venen.

mehr erfahren
Aussicht, © C. Drost

Schö­ne Aus­sicht - Son­nen­auf­gang

Sitzbank mit herrlichem Ausblick Richtung Osten am Waldrand

mehr erfahren
Berliner_Garten_Bad Salzuflen, © Stadt Bad Salzuflen/M.Samotia

Ber­li­ner Gar­ten im Land­schafts­gar­ten

Der Berliner Garten - hier finden Sie immer ein schattiges Plätzchen, in der Sie die Natur genießen, dem Zwitschern der Vögel lauschen oder einfach nur durchatmen können. 

mehr erfahren
Katzentrum im Abendlicht, © Stadt Bad Salzuflen/J. Siekmann

Kat­zen­turm in Bad Salz­uflen

Der imposante Wehrturm, der in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstanden ist, trägt den ungewöhnlichen Namen „Katzenturm“. Er ist als einziger von ehemals drei in die Stadtmauer eingelassenen Wehrtürmen erhalten geblieben.

mehr erfahren
1, © Stadt Bad Salzuflen

Se­bas­ti­an-Kneipp-Brü­cke

Diese Brücke, die über die Salze führt, ist Monsignore Sebastian Kneipp gewidmet.

mehr erfahren
1, © Stadt Bad Salzuflen

Was­ser­spiel­platz mit Hän­ge­brü­cke

Der Spielplatz direkt an der Salze lädt Kinder auf vielfältige Weise zum Entdecken und Probieren ein: Unterschiedliche Wasserspiele und eine Hängebrücke über den Fluss trainieren Geschicklichkeit und Vorstellungskraft beim Spielen. Im unmittelbaren Umfeld findet der Rest der Familie viele weitere Annehmlichkeiten.

mehr erfahren
Bad Salzuflen Haus Backs, © Stadt Bad Salzuflen / M. Adamski

Haus Backs

Der prächtige Weserrenaissance-Bau wurde 1581 an der Oberen Mühlenstraße errichtet und zählt zu den architektonischen Besonderheiten der historischen Altstadt. Heute befindet im Haus Backs eine Kafferösterei.

mehr erfahren
Sole-Pavillon, © Stadt Bad Salzuflen

So­le- & Kneipp-Pa­vil­lon im Kur­park

Besuchen Sie unsere beiden Informations-Pavillons im Kurpark: Den Kneipp-Pavillon und den Sole-Pavillon. An liebevoll gestalteten Erlebnisstationen entdecken Sie spannendes Wissen rund um Kneipp und Sole auf unterhaltsame und interaktive Weise.

mehr erfahren
Therme III, © Stadt Bad Salzuflen / Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Ther­me III am Kur­gast­zen­trum

Werfen Sie einen Blick durch das Schauglas auf die sprudelnde Sole-Quelle:

Zentral am Eingangsbereich des Kurgastzentrums gelegen, zieht die Therme III mit dem unermüdlich aus der Tiefe an die Erdoberfläche strömenden Thermalsolewasser die Blicke der Besucher*innen an.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden