Äthe­ri­sche Öle

Nehmen Sie sich Bad Salzufler Luft mit nach Hause

Ent­de­cken Sie un­se­re äthe­ri­schen Duf­töle

Die Essenz von Natur, Entspannung und Wohlfühlen – eingefangen in drei besonderen Duftölen


Ein tiefer Atemzug – und schon sind Sie mittendrin: Im grünen Wald, in der warmen Parksonne oder an der frischen Luft unserer Gradierwerke.

Mit unseren ätherischen Duftölen holen Sie sich die schönsten Seiten Bad Salzuflens direkt nach Hause. Ob für die Massage, in der Duftlampe oder für eine kleine Auszeit zwischendurch – diese Öle schenken Ihnen Erholung und Wohlbefinden.

Alle Duftöle sind einzeln erhältlich in 10ml Fläschchen oder als Set "Bad Salzufler Duftgrüße" 3 x 5ml. Sie finden die Düfte in unserer Tourist Information oder in unserem Onlineshop.

Meeresbrise Ätherisches Öl

Meeresbrise

Erfrischend und belebend wie die salzige Luft an den Gradierwerken.

Klärt den Geist, hebt die Stimmung und fördert Konzentration durch eine belebende Mischung aus Seekiefer, Palmarosa und Zitrone. Ideal für einen frischen Start in den Tag oder wenn der Kopf mal frei werden soll.

Parksonne Ätherisches Öl

Parksonne

Warmes, harmonisierendes Aroma mit sanft aufhellender Wirkung, inspiriert vom Kurpark im Sonnenschein.

Fördert Ruhe, innere Balance und sorgt für angenehme Momente der Entspannung durch Lavendel, Benzoe und Orange – ideal für den Abend.

Waldbaden Ätherisches Öl

Waldbaden

Erdend und beruhigend wie ein Spaziergang durch den Bad Salzufler Wald.

Lindert innere Unruhe, stärkt das Wohlbefinden und schenkt Gelassenheit durch Zirbelkiefer, Orange und Zitrone – perfekt für entspannte Nachmittage.

An­wen­dungs­mög­lich­kei­ten

Ätherische Öle richtig anwenden
Duft­lam­pe oder Dif­fu­ser

3–5 Tropfen in eine mit Wasser gefüllte Duftlampe oder einen Diffuser geben. Der feine Nebel verteilt das Aroma sanft im Raum – für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Aro­mas­tein oder Duft­wür­fel

Einige Tropfen auf einen Aromastein oder Holzduftwürfel geben. Ideal für kleine Räume wie Bad, Schreibtisch oder Nachttisch – ganz ohne Hitze oder Strom. Auch eine gesammelte Muschel eignet sich gut und ist schön anzusehen!

Aroma­bad

5–8 Tropfen mit einem Esslöffel Salz vermischen und ins warme Badewasser geben. Die Öle verteilen sich sanft – perfekt zum Abschalten und Entspannen.

Aro­ma­mas­sa­ge

3–4 Tropfen in 50 ml Trägeröl (z. B. Mandelöl, Olivenöl, geschmolzenes Kokosöl, Sonnenblumenöl) geben. Die Mischung eignet sich wunderbar für wohltuende Massagen an Rücken, Schultern oder Füßen.

Raum­spray / Kis­sen­spray

10–15 Tropfen mit 100 ml Wasser und einem Schuss Alkohol (z. B. Wodka) in eine Sprühflasche geben und gut schütteln. Ideal für Räume, Vorhänge, Teppiche oder als erfrischendes Kissenspray.

Na­tür­li­cher Kör­per­duft

2–3 Tropfen mit 10 ml Jojoba- oder Mandelöl mischen und sanft auf Nacken, Handgelenke oder Dekolleté auftragen – dezent, stimmungsfördernd und ganz natürlich.

Wä­sche­duft

Ein paar Tropfen auf ein Tuch geben und mit in den Trockner legen oder ein Duftvlies in den Kleiderschrank hängen. So duftet Ihre Wäsche frisch und natürlich.

Duf­tan­ker für Acht­sam­keit / Me­di­ta­ti­on

Ein paar Tropfen auf einen Duftanhänger aus Ton oder Filz geben. Bei Stress oder zur Entspannung bewusst einatmen – als „Duftanker“ für mehr innere Balance.Speichern und geöffnet lassen

Ho­me­of­fice / Ar­beits­platz

Ein Duftstein oder Diffuser auf dem Schreibtisch mit belebendem Öl wie Meeres-Brise fördert Konzentration und klare Gedanken.

DIY-Kos­me­tik

Einen Tropfen Öl in neutrale Kosmetik wie Shea-Butter, Bodylotion oder Lippenbalsam mischen. So entsteht Ihre ganz persönliche Duftpflege – bitte sparsam dosieren.

Na­tür­lich duf­ten­der Haus­halt

Einige Tropfen in selbstgemachten Reiniger oder Putzwasser geben – für frischen Duft in Küche, Bad oder beim Bodenwischen.

Ker­zen ver­edeln

Einen Tropfen in das flüssige Wachs einer brennenden Kerze aus Naturwachs geben. So entsteht ein dezenter, individueller Duft – sparsam verwenden.