Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 3418 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Besuchen Sie die Bad Salzufler Innenstadt und bestaunen Sie die Fassaden der Weserrenaissance., © Staatsbad Salzuflen GmbH_S.Strothbäumer

Gast­lich­keit ge­nie­ßen 3x Übernachtung mit Frühstück im DZ oder EZ in einem unserer Partnerhotels

Arrangement Soleerlebnis

mehr erfahren
Probieren Sie hier Ihre tägliche Sole-Trinkkur. Sole wirkt verdauungsfördernd und kann unter anderem bei Magen-Darmkrankheiten helfen., © Staatbad Salzuflen GmbH / D. Neuschäfer-Rube

Erst­ma­li­ger Er­werb SalzuflenCard für Einwohner*innen erstmalig erwerben

mehr erfahren

Von wann bis wann sind die Maß­nah­men ge­plant?

mehr erfahren
Kulturcafé, © ©Rawpixel.com - stock.adobe.com

Kul­tur­ca­fé Interkultureller Austausch und Beratungsangebote

Ein interkultureller Austausch und Beratungsangebote mit Kaffee und Tee.

mehr erfahren

War­um sind Schot­ter­gär­ten schäd­lich für die Bio­di­ver­si­tät?

mehr erfahren

Tin­ni­tus-Be­wäl­ti­gung & in­ne­re Ru­he In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zur bun­des­weit ein­zig­ar­ti­gen Kom­pakt­kur Tin­ni­tus Vorstellung der Kompaktkuren „Tinnitus“ und „Erschöpfung“, Rundgang durch das Gesundwerk, Kennenlernen vom Institut für Tinnitus, Diagnostik und Therapie GmbH (IN-TI)sowie Aktiveinheiten

mehr erfahren
Auf die weitere Zusammenarbeit freuen sich (von links): Melanie Koring (Erste Beigeordnete und Kämmerin), Mit-Investor Vincent Sander (Geschäftsführender Gesellschafter Sander Immobiliengruppe), Bürgermeister Dirk Tolkemitt und Mit-Investor Kay Grotebrune, © Stadt Bad Salzuflen

Ärz­te­haus 4.0 Bauantrag eingereicht

Der Bauantrag für das Ärztehaus 4.0 in Bad Salzuflen wurde gestellt. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2025 geplant und soll wichtige Mehrwerte für den Gesundheitsstandort bieten.

mehr erfahren
Kurpark Aktivfläche Gymnastik Bewegung, © Staatsbad Salzuflen GmbH / S. Strothbäumer

Ge­sun­der Rü­cken

Gezieltes Training von Rücken- & Bauchmuskulatur mit Dehnungs- und Entspannungsübungen kombiniert mit Thermalsole.

mehr erfahren
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Rats­be­schluss über die Bil­dung ei­nes In­te­gra­ti­ons­ra­tes vom 25.06.2014

mehr erfahren
Tretbecken, Kurpark, Wasser, Becken, Paar, draußen, Kneippen, © Staatsbad Salzuflen GmbH / S. Strothbäumer

Mit Schwung durchs Was­ser Leben in die Beine bringt ein Gang durch das Kneipp-Becken

Das Wassertreten ist die wohl bekannteste Kneippsche Heilmethode. Im Storchengang durch kniehohes, kaltes Wasser waten, sieht auf den ersten Blick vielleicht etwas merkwürdig aus, regt aber Kreislauf und Immunsystem an. Ob durch Waschungen, Güsse, Wickel oder Bäder - Wasser als Träger von Kälte- und Wärmereizen stärkt die Abwehrkräfte und weckt die Lebensgeister.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden