Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 3369 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Stumpfer Turm, © Oliver Siekmann

Stump­fer Turm

Der Stumpfe Turm wird bereits in der zweiten Generation betrieben.  In den 1970er Jahren wurde die Gaststätte in ein Restaurant und Tanzlokal umgebaut, sodass es zehn Jahre lang eine der ersten Diskotheken in Ostwestfalen war.

Durch die Nähe zu den Kurkliniken wurde der Stumpfe Turm zum Geheimtipp.

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Aus­zug aus dem Ge­wer­be­zen­tral­re­gis­ter

Auszug aus dem Gewerbezentralregister

mehr erfahren
Fleischerei Nier Schloßstraße, © Stadt Bad Salzuflen / Oliver Siekmann

Flei­sche­rei Nier Schloß­stra­ße

Fleisch von Tieren aus der Region.

mehr erfahren
Venentreppe vorm Gesundwerk

Kneipp-Ve­nen­trep­pe am Ge­sund­werk

Kneipp-Venentreppe für gesunde und entspannte Beine

Viel Sitzen und Stehen schwächt die Venen. Daraus können sich verschiedene Krankheitssymptome entwickeln: Besenreiser, Krampfadern, müde und schwere Beine, schlimmstenfalls auch Thrombosen.


15 Minuten täglich die Venen trainieren hält gesund und fit. Fußgymnastik und Treppensteigen kräftigt die Muskulatur der Beine, fördert die Durchblutung und sorgt für eine Entschlackung der Venen.

mehr erfahren
1, © Stadt Bad Salzuflen

Se­bas­ti­an-Kneipp-Brü­cke

Diese Brücke, die über die Salze führt, ist Monsignore Sebastian Kneipp gewidmet.

mehr erfahren
Fruchtgarten_1, © Stadt Bad Salzuflen / Barbara Meinhardt

Frucht­gar­ten

Obst und Gemüse - täglich frisch und lecker im Herzen von Bad Salzuflen.

mehr erfahren
1, © Stadt Bad Salzuflen

Was­ser­spiel­platz mit Hän­ge­brü­cke

Der Spielplatz direkt an der Salze lädt Kinder auf vielfältige Weise zum Entdecken und Probieren ein: Unterschiedliche Wasserspiele und eine Hängebrücke über den Fluss trainieren Geschicklichkeit und Vorstellungskraft beim Spielen. Im unmittelbaren Umfeld findet der Rest der Familie viele weitere Annehmlichkeiten.

mehr erfahren
Engstrom_hoch, © Stadt Bad Salzuflen / Barbara Meinhardt

Engstrom Se­cond

Modische Second Hand-Bekleidung zu einem guten Preis.


mehr erfahren
Bad Salzuflen Haus Backs, © Stadt Bad Salzuflen / M. Adamski

Haus Backs

Der prächtige Weserrenaissance-Bau wurde 1581 an der Oberen Mühlenstraße errichtet und zählt zu den architektonischen Besonderheiten der historischen Altstadt. Heute befindet im Haus Backs eine Kafferösterei.

mehr erfahren
Schäfer´s Lemgoer Straße 20, © Stadt Bad Salzuflen / Oliver Siekmann

Schä­fer's Back­shop Lem­go­er Stra­ße 20

Bei Schäfer's Backshop im Edeka Siekmann gibt es frische Backwaren.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden