Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 3371 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Il Faro quer, © Oliver Siekmann

Ris­to­r­an­te-Piz­ze­ria Il Fa­ro

Frische italienische Spezialitäten sowie ein reichhaltiges Angebot bester Weine gibt es bei Il Faro.

mehr erfahren
brunnenausschank-2, © Postkarte um 1920, Privatbesitz / Sammlung Sabine Mirbach

So­phien­brun­nen

Der Sophienbrunnen wurde 1925 in der Nähe der alten Trinkhalle im Kurpark in 18 Metern Tiefe erschlossen und ab 1927 "gern getrunken"

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Ge­burts­be­ur­kun­dung

Geburtsbeurkundung

mehr erfahren
Gradierwerke Uhrenturm mit Kneipp-Armbecken, © Stadt Bad Salzuflen / S Strothbäumer

Uh­ren­turm-Gra­dier­werk mit Kneipp-Arm­be­cken

Nehmen Sie Platz auf der Veranda vor dem Gradierwerk mit Uhrenturm und entspannen Sie auf einer der einladenden Bänke.
Das Gradierwerk mit dem Uhrenturm an der Salinenstraße ist eines der drei imposanten Gradierwerkflügel im Herzen von Bad Salzuflen.


mehr erfahren
bad-salzuflen_leopoldsprudelhist, © Postkarte um 1920, Privatbesitz / Sammlung Sabine Mirbach

Leo­pold-Ther­mal­spru­del (im Kur­park)

Der Leopold- Thermalsprudel, auch kurz Leopoldsprudel genannt, ist das bekannte Wahrzeichen des Kurortes. Eingebettet im Kurpark, ist er übrigens auch die älteste der Salzufler Thermalsole-Quellen.

mehr erfahren
staatsbad-salzuflen_paulinenquelle-aktuell, © S. Mirbach

Pau­li­nen­quel­le auf dem Salz­hof

Bad Salzuflens älteste Sole-Quelle ist die Paulinenquelle auf dem Salzhof im Stadtzentrum. 1802 wurde die Quelle mit einer Finanzierung durch die Fürstin Pauline neu erschlossen. Seit dieser Zeit trägt sie den Namen der lippischen Regentin.

mehr erfahren
Glück und Genuss, © Stadt Bad Salzuflen / Barbara Meinhardt

Glück und Ge­nuss

Bei der Lottoannahmestelle Genuss & Glück am Salzhof gibt es neben Glückspielen auch eine große Auswahl an Zeitschriften, Rauchwaren und Spirituosen.

mehr erfahren
Wandelhalle Bad Salzuflen, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Wan­del­hal­le

Gehen Sie in der Wandelhalle auf eine Entdeckungsreise zur Gesundheit, zu Sole und Kneipp. Erfahren Sie Spannendes über die Geschichte, Tradition und Kultur des Sole-Heilbades und Kneipp-Kurortes Bad Salzuflen. Tauchen Sie ein in eine Kombination aus digitalen, interaktiven und analogen Inszenierungen!

mehr erfahren
Fachwerkhäuser Lange Straße 33 und 35, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 7 - Fach­werk­häu­ser Lan­ge Stra­ße 33 und 35

Fachwerkhäuser Lange Straße 33 und 35

mehr erfahren
Fachwerkhaus Lange Straße 41, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 8 - Fach­werk­haus Lan­ge Stra­ße 41

Fachwerkhaus Lange Straße 41

mehr erfahren
Weitere Elemente laden