Musik, Kultur, Theater in Konzerthalle, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­mel­dun­gen

Pressemitteilungen aus den Bereichen Tourismus, Gesundheit und Kultur aus Bad Salzuflen:

  • Neuigkeiten aus der Hotellerie
  • Digitale Projekte
  • Events
  • Kulturelle Highlights
  • Geschichten aus der Urlaubsregion Bad Salzuflen.

 

Ak­tu­el­le Mel­dun­gen im Über­blick


Schließen
Alle Themen
Vorherige Elemente laden
Auf die weitere Zusammenarbeit freuen sich (von links): Melanie Koring (Erste Beigeordnete und Kämmerin), Mit-Investor Vincent Sander (Geschäftsführender Gesellschafter Sander Immobiliengruppe), Bürgermeister Dirk Tolkemitt und Mit-Investor Kay Grotebrune, © Stadt Bad Salzuflen

Ärz­te­haus 4.0 Bauantrag eingereicht

Der Bauantrag für das Ärztehaus 4.0 in Bad Salzuflen wurde gestellt. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2025 geplant und soll wichtige Mehrwerte für den Gesundheitsstandort bieten.

mehr erfahren
Mindener Stichlinge, © Bernd Horstmann

„Min­de­ner Stich­lin­ge“ präsentieren neues Bühnenprogramm

Die "Mindener Stichlinge" präsentieren ihr neues Bühnenprogramm "Schief ist das neue G'rade" am 16. Februar 2024, ab 19:30 Uhr in der Bad Salzufler Konzerthalle im Kurpark.

mehr erfahren
Erster Hörtag, © Stadt Bad Salzuflen

Ers­ter Hör­tag In Bad Salzuflen am 04. November

In der Wandelhalle erwarten die Besucherinnen und Besucher Fachvorträge zum Thema Schwerhörigkeit und Tinnitus, weitere Wissensangebote und Aktionen zum Mitmachen.

mehr erfahren
Vertragsunterzeichnung Kurhaus, © Stadt Bad Salzuflen

Kur­haus erfolgreiche Vertragsunterzeichnung nach Zustimung im Rat

Breiter Konsens im Rat der Stadt Bad Salzuflen fürs Prestigeprojekt Kurhaus - Baubeginn am 13. November. Die Vertragsunterzeichnung zwischen Stadtverwaltung und „Fechtelkord & Eggersmann GmbH“ ist erfolgt.

mehr erfahren
Kurhaus, © Eggersmann Gruppe

Kur­haus soll revitalisiert werden

Repräsentationsbau der Stadt Bad Salzuflen soll revitalisiert werden. Weiterentwicklung zu einem modernen und zeitgemäßen Tagungs- und Kongresszentrum geplant. Endgültige Entscheidung der Ratsmitglieder zum Sanierungsprojekt in der Sitzung am 27. September.

mehr erfahren
Sybille Lüdecke (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Bad Salzuflen), Rechtsanwältin Katrin Wesseler (Anwaltskanzlei Schirneker-Reineke & Rensing) sowie Désirée Solle (Leiterin der Volkshochschule Bad Salzuflen) präsentieren das Programm der SalzuflerFrauenPower, © Stadt Bad Salzuflen

„Sal­zu­fler­Frau­en­Power“ star­tet ins zwei­te Halb­jahr 2023 Empowernde Programm-Vielfalt

Veranstaltungsreihe mit Vorträgen und Frauenabenden unterstützen Austausch und Netzwerken

mehr erfahren
Im Vordergrund sind ein Paar und eine einzelne Person zu sehen, die bei der Nacht der 10.000 Kerzen auf den kleinen Kurparksee schauen, auf dem See schwimmt ein Boot mit Kerzen, © Stadt Bad Salzuflen | Nadja Jacke

Nacht der 10.000 Ker­zen witterungsbedingt abgesagt

Es wird keinen weiteren Termin in 2023 geben. Erworbene Tickets werden erstattet. Das beliebte „Lichtermeer“ im Kurpark ist für 2024 bereits in Planung.

mehr erfahren
Axel Lehmann, Landrat des Kreises Lippe, Beate Hoffmann-Hildebrand, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Bad Salzuflen, und Günter Weigel, Geschäftsführer Tourismus & Marketing Lippe GmbH, stehen vor einem Bild der neuen Ausstellung in der Wandelhalle, © Stadt Bad Salzuflen

Ein­drucks­vol­le Fo­to­aus­stel­lung in Bad Salz­uflen Mit Motiven des Europafernwander- und Radweges

Sehenswerte und außergewöhnliche Aufnahmen in der Wandelhalle - Auch regionale Bilder ausgestellt

mehr erfahren
Der Kurpark wird zum „Open Air Tanzparkett“ - die Stadt Bad Salzuflen lädt zum „Tanz im Park“ mit Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen ein., © WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Be­lieb­ter „Tanz­tee“ zum letz­ten Mal in 2023 Open-Air Tanzstunde beginnt am 27. August im Kurpark

„Tanzstunde“ unter Anleitung von Tanz-Weltmeisterin Svetlana Doskotz und Ehemann Sascha

mehr erfahren
Kino-Open-Air-Veranstaltung mit Kopfhörer

Kopf­hö­rer-Ki­no im Kur­park Eintrittskarten sind ab sofort zu erwerben

Vier Topfilme im Programm

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34