Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 3371 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Erleben Sie die historische Weserrenaissance-Altstadt, der Rundgang führt Sie vorbei an repräsentativen Gebäuden und Fachwerkbauten wie auch beeindruckenden Gradierwerken. Das historische Rathaus, die Paulinenquelle auf dem Salzhof, der Katzenturm und das Haus Backs am Hafermarkt sind nur einige spannende Stationen auf Ihrer Reise in die Vergangenheit., © Staatsbad Salzuflen GmbH / S. Strothbäumer

Bad Salz­uflen... zum Ken­nen­ler­nen an ei­nem Tag - Grup­pe Ihr persönlicher Gästeführer zeigt Ihnen die Salzsiederstadt

mit einem Rundgang durch die historische Altstadt und einem gemeinsamen Mittagessen - inklusive Eintritt in den Kurpark

mehr erfahren
Servicestation, © Stadt Bad Salzuflen

Ser­vice­säu­len im Stadtgebiet

Sattel zu niedrig, Lenker locker oder nicht genug Luft in den Reifen? Lassen Sie sich von diesen Problemen nicht das Radfahren verderben! In Bad Salzuflen stehen sechs Servicesäulen mit Werkzeugen bereit. Die entsprechenden Standorte finde Sie hier.

mehr erfahren
Spendenübergabe an das Museum Ahrweiler, © Stadt Bad Salzuflen

Spen­den­über­ga­be an das Museum Ahrweiler

Rund fünf Monate war die Sonderausstellung „Rette mich, wer kann! – Menschen, Erinnerungen und Artefakte im Ahrtal“ in der Bad Salzufler Wandelhalle zu sehen: Spenden in Höhe von 4.000 Euro konnten nun übergeben werden.

mehr erfahren
Paar im Strandkorb 2021, © Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz

Salz­uflenCARD für Ta­ges­gäs­te

mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Mutter mit ihrer Tochter auf dem Rücken, die draußen durch eine sonnige Herbstlandschaft laufen., © stock.adobe.com - New Africa

Spor­teln und Fa­mi­li­en­spaß Neues Programm ab dem 6. Oktober 2024

In diesem Herbst und Winter können immer sonntags sechs verschiedene Aktivitäten ausprobiert werden. Das Lokale Bündnis für Familien und Vereine aus Bad Salzuflen bieten Familien und Kindern aus Bad Salzuflen vielseitige Aktivitäten im Winterhalbjahr 2024/2025.

mehr erfahren
Fahrrad Icon, © Stadt Bad Salzuflen

Was sind Pik­to­gramm­ket­ten? Wissenswerte Informationen

Im Straßenverkehr sind diese wirkungsvollen Symbole nicht mehr wegzudenken

mehr erfahren
Informationen zum Brunnen, © Stadtwerke Bad Salzuflen

Brun­nen Wie funktionieren sie?

mehr erfahren
CO2-Bilanz, © Olivier Le Moal/stock.adobe.com

CO2 Bi­lan­zen und Kli­ma­schutz­kon­zept der Stadt Bad Salz­uflen der Stadt Bad Salzuflen

Bereits seit mehreren Jahren führt die Stadt Energiesparprojekte in den Schulen, Kindergärten, im Rathaus und bei der Feuerwehr durch. Überwiegend aufgrund des veränderten Nutzerverhaltens konnten hierbei innerhalb von fünf Jahren knapp 1400 Tonnen CO2 eingespart werden. Hinzu kamen eine Vielzahl von baulichen Maßnahmen, wodurch die Energieeffizienz der kommunalen Gebäude verbessert wurde.

mehr erfahren
Mit den Aqua-Kursen des Vitalzentrums halten Sie sich fit und können sich vollständig auspowern. Besonderes Highlight ist dabei das Schwimmen in der Thermalsole., © Staatsbad Salzuflen GmbH / S. Strothbäumer

Aqua Fas­zi­en­gym - Be­weg­lich­keit* Ma­nu­al - Pass­wort­ge­schütz­ter Zu­gang nur für Kurs­teil­neh­me­rin­nen und -Teil­neh­mer

mehr erfahren
Weitere Elemente laden