Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 3598 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Therme III, © Stadt Bad Salzuflen / Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Ther­me III am Kur­gast­zen­trum

Werfen Sie einen Blick durch das Schauglas auf die sprudelnde Sole-Quelle:

Zentral am Eingangsbereich des Kurgastzentrums gelegen, zieht die Therme III mit dem unermüdlich aus der Tiefe an die Erdoberfläche strömenden Thermalsolewasser die Blicke der Besucher*innen an.

mehr erfahren
Hansaweg Etappe 2, © Stadt Bad Salzuflen / K. Paar

Han­sa­weg X9: Etap­pe 2

Sie wandern von der Salzsiederstadt Bad Salzuflen zur alten Hansestadt Lemgo - eine sportlich anspruchsvolle Etappe des als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichneten Fernwanderwegs.

mehr erfahren
Spaziergang durch Kurpark, © Stadt Bad Salzuflen/N. Jacke

Ge­führ­te Wan­de­rung am Wo­chen­en­de

Gehen Sie mit einer versierten Gästeführerin auf einen gemütlichen Spaziergang durch den Kurpark, den Landschaftsgarten und die angrenzende Wanderregion von Bad Salzuflen.

mehr erfahren
Hansaweg Etappe 1, © Stadt Bad Salzuflen / K. Paar

Han­sa­weg X9: Etap­pe 1

Sie wandern von der Hansestadt Herford zum Sole-Heilbad Bad Salzuflen - eine leichte Etappe des als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichneten Fernwanderwegs.

mehr erfahren
Wanderweg 1 Aussicht von Hollenstein, © Stadt Bad Salzuflen / K. Paar

Wan­der­weg 1: Fan­tas­ti­sche Aus­sich­ten von der Hö­he

Fantastische Aussichten am Waldesrand und von der Höhe - eine abwechslungsreiche ca. 3,5 Std. lange Tour mit tollen Fotostopps am Wildgehege, im grünen Stadtwald, am Bismarckturm Bad Salzuflen oder bei unzähligen Ausblicken wie dem Hühnerwiem oder dem legendären Hollenstein.

mehr erfahren
Strandkörbe Kurpark, © Stadt Bad Salzuflen/S. Strothbäumer

Bad Sal­zu­fler Strand­kör­be

Im Kurpark Bad Salzuflen locken rund 35 Strandkörbe für entspannte Stunden, ob zu zweit oder alleine. Nehmen Sie Platz und genießen vom gemütlichen Strandkorb das Flair des weitläufigen, bunt blühenden Kurparks.

mehr erfahren
VitalWanderWelt Salzetal, © Stadt Bad Salzuflen / K. Paar

Vi­tal­Wan­der­Weg Sal­ze­tal

Mit der VitalWanderWelt bringen Sie Körper, Geist und Seele in Balance und genießen auf insgesamt zwei Rund-Wanderrouten mit unterschiedlichen  Schwierigkeitsgraden alle Vorzüge des Sole- und Kneipp-Kurortes Bad Salzuflen.

mehr erfahren
Grenzstein Nr. 63 am Wanderweg 4, © Stadt Bad Salzuflen / K. Paar

Wan­der­weg 4: Freie Aus­bli­cke und satt­grün­ger Bu­chen­wald

Auf der Grenze zwischen Lippe und Preußen - diese ca. 3 Std. lange Rund-Tour führt Sie entlang der preußischen und lippischen Grenzen durch verwunschenen, schattigen Stadtforst Bad Salzuflen und vorbei an idyllischen Keller- und Schwaghofteichen. Sie genießen einen wunderbaren Ausblicke auf die Großgemeinde Bad Salzuflen.


mehr erfahren
Lohfeld Bad Schwimmbecken, © Stadtwerke Bad Salzuflen GmbH

Loh­feld Bad Stadt­wer­ke Bad Salz­uflen GmbH

Das bei Vereinen, Schulen und Familien beliebte Hallenbad Lohfeld Bad liegt direkt am Schulzentrum Lohfeld, nahe dem städtischen Zentrum, und ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr, per Auto und Fahrrad erreichbar.

mehr erfahren
VitalWanderWelt Obernberg, © Stadt Bad Salzuflen / K. Paar

Vi­tal­Wan­der­Weg Obern­berg

Mit der VitalWanderWelt bringen Sie Körper, Geist und Seele in Balance und genießen auf insgesamt zwei Rund-Wanderrouten mit unterschiedlichen  Schwierigkeitsgraden alle Vorzüge des Sole- und Kneipp-Kurortes Bad Salzuflen.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden