Christmas Shopping bei Lichterglanz, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Win­ter­zeit in Bad Salz­uflen

Winter in Bad Salzuflen erleben

Erkunden Sie Bad Salzuflen auf ausgedehnten Winterspaziergängen und entdecken die funkelnden Lichtern der schmucken Häuserfassaden aus der Weserrenaissance.

Die herzlichen Gastgeber*innen und Restaurants, Cafés oder Bistros freuen sich auf Sie. 

Zur Jahreswende findet die traditionelle und kostenfreie Silvester Open-Air Party im Kurpark Bad Salzuflen statt. In diesem Jahr wieder mit spektakulärem Höhenfeuerwerk und DJ!

Der Kurpark und Landschaftsgarten ist ganzjährig ein Besuchermagnet. Nachdem im Herbst die Bäume das Laub losgelassen haben, zaubert die Wintersonne faszinierende Licht- und Schattenmomente. 

Christ­mas Shop­ping am Bad Sal­zu­fler Weih­nachts­traum

einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region

Mit verkaufsoffenen Sonntagen am 08. und 29. Dezember 2024!

  • Schöne Momente gemeinsam erleben, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

    Schöne Momente gemeinsam erleben

Aus­zeit ge­nie­ßen in Bad Salz­uflen

Entspannen, Kraft tanken und erholen

Finden Sie Erholung und Entspannung in der Bad Salzufler Therme, bei einer Candlelight-Night - immer freitags in den Wintermonaten - einer Wanderung durch die winterliche Landschaft oder in einem der Restaurants und Cafés.

  • Candlelight-Night in der Bad Salzufler Therme, © VitaSol Therme Bad Salzuflen

    Candlelight-Night in der Bad Salzufler Therme

Sil­ves­ter Open-Air mit DJ & Feu­er­werk

Silvester im Kurpark Bad Salzuflen zu feiern, ist lange Tradition.

Neben Musik, Getränken und kleinen Imbissständen können sich die Gäste in diesem Jahr auf ein spektakuläres Höhenfeuerwerk um Mitternacht freuen. 

Alle Informationen zum Silvester Open-Air finden Sie auf der Website.

  • Raketen im Nachthimmel

    Feuerwerk Silvester

Stadt­füh­run­gen im Win­ter

Erkunden Sie Ihr Bad Salzuflen zur Weihnachts- und Winterzeit
Stadtführung Vorweihnachtszeit, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Bad Salz­uflen im Weih­nachts­glanz

"Bad Salzuflen im Weihnachtsglanz" - ein Rundgang durch die festlich beleuchtete Altstadt Bad Salzuflens.

28.11.2025 -
19.12.2025
mehr erfahren
Staatsbad Salzuflen_Fachwerkfassade Dachgieb, © S. Strothbäumer

Rund­gang durch die his­to­ri­sche Alt­stadt

Lassen Sie sich in die Architektur und den Esprit des fürstlichen Heilbades entführen, vorbei an repräsentativen Bauwerken, den schmucken Fachwerkhäusern der Weserrenaissance und den imposanten Gradierwerken. Das historische Rathaus, die Paulinenquelle auf dem Salzhof, der Katzenturm und das Haus Backs am Hafermarkt sind spannende Stationen auf Ihrer Reise in das Herz der historischen Salzsiederstadt.

23.08.2025 -
27.12.2025
mehr erfahren

Ak­tu­el­ler Ver­an­stal­tungs­ka­len­der Bad Salz­uflen

Erleben Sie das tägliche Geschehen oder planen Sie Ihre Reise anlässlich eines Events bei uns
Veranstaltungen für Jung und Alt , © Stadt Bad Salzuflen/M. Gnoth

Ver­an­stal­tun­gen in Bad Salz­uflen Stöbern Sie in unserem Veranstaltungskalender

Kultur, Musik, verkaufsoffene Sonntage oder Sport... Hier ist für jeden was dabei!

mehr erfahren

Wir pla­nen Ih­re Aus­zeit auch ganz in­di­vi­du­ell

Wanderschuhe geschnürt – und jetzt?

Ob Sie noch Inspiration für Ihre Auszeit suchen oder schon mitten in der Planung stecken:
Das Team der Tourist-Information Bad Salzuflen unterstützt Sie gern mit persönlicher Beratung rund um Ihren Aufenthalt – von Unterkünften bis zu Freizeitmöglichkeiten.

Telefon: 05222 9525200

Oder kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Noch nicht ganz sicher?
Unser kostenloses Infopaket liefert Ihnen viele Tipps, Wanderideen und Vorfreude auf Bad Salzuflen.

Jetzt Infomaterial bestellen

Das Kurgastzentrum und der rote Platz von oben

Kontakt und Information

Stadt Bad Salzuflen
Tourist-Information im Kurgastzentrum
Parkstraße 20
32105 Bad Salzuflen
Gültig ab 1. November 2024
Montag: 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Sonntag: geschlossen

Öffnungszeiten der Tourist-Information:

April bis Oktober

Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

November bis März

Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
(Sonntag und Feiertag geschlossen)