Staatsbad Salzuflen GmbH_Orchester_Cello_S. Strothbäumer, © Staatsbad Salzuflen GmbH / S. Strothbäumer

Ge­nuss für die See­le

Musik beruhigt, lindert Schmerzen und entspannt

Bereits seit 1894 finden in Bad Salzuflen Kurkonzerte statt. Viele Jahrzehnte lang spielte das Orchester ausschließlich unter freiem Himmel im Kurpark. Mit der Einweihung der Konzerthalle im Jahr 1963 zog es in den großen Saal. Hier finden bis zu 1.200 Gäste Platz. Bei schönem Wetter finden die Konzerte weiterhin draußen statt - in der Konzertmuschel im neu gestalteten Kurpark.

Seit mehr als 25 Jahren leitet György Kovacs das Staatsbad Salzuflen Orchester. Zweimal täglich steht der gebührtige Ungar mit seinen Musikern auf der Bühne. Nur montags gönnen sie sich eine Ruhepause. Das Repertoire des Orchesters umfasst annähernd 3.000 Werke. Für den Orchesterleiter und seine Musiker bedeutet das vor allem eins: proben, proben, proben. Um die Stücke jederzeit parat zu haben, trommelt Kovacs seine siebenköpfige Mannschaft mehrmals in der Woche zusammen. Dann werden auch neue Lieder einstudiert. Neben den Klassikern wie Beethoven, Kálmán, Lehar, Strauß und Vivaldi fanden so auch Schlager, Oldies, Musical-Nummern und Filmmusik Einzug in den Notenkoffer.

Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie die musikalische Auszeit!

 

Die Bad Sal­zu­fler Kon­zert­hal­le

Immer wieder wird die Konzerthalle für ihre herausragende Akustik gelobt. Ein „Wunderbau“ sei sie, der regelmäßig die Nordwestdeutsche Philharmonie sowie bekannte Solisten und Dirigenten nach Bad Salzuflen lockt.

Die Konzerthalle wurde am 29. März 2005 aus baugeschichtlichen Gründen unter Denkmalschutz gestellt. Im Eingangsbereich der Konzerthalle prangen große Bronzereliefs, geschaffen vom regionalen Künstler Berthold Müller-Oerlinghausen. Der Zyklus unter der Überschrift „Mensch und Musik zwischen Pan und Apoll“ zeigt den musikalischen Wettstreit der beiden Götter. Sängerkriege oder ähnliche Turniere finden zwar nicht in der Konzerthalle statt - dennoch ist sie als Veranstaltungsort beliebt.

Al­le Kon­zer­te im Über­blick

Vorherige Elemente laden
Tanzendes Paar, © goodluz_shutterstock

Tanz­tee

Das Foyer der Konzerthalle verwandelt sich in ein "Tanzparkett“.Auch in 2025 lädt die Stadt Bad Salzuflen wieder zum „Tanztee“ mit Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen ein.In der herrlichen Kulisse dieses majestätischen Gebäudes mitten im wunderschönen Kurpark spielt das Staatsbad Orchester Walzer, Rumba, Cha Cha Cha und Co. sowie gemischte Schlagermelodien auf.

07.12.2025 -
22.02.2026
mehr erfahren
Veranstaltung 2024, © Burkhard Schmidt

Weih­nachts­lie­der für al­le

Leitung: Burkhard Schmidt (Klavier und Moderation)

11.12.2025
mehr erfahren
Kugel, © Dominik Ketz

Swing­le Bells - Der et­was an­de­re Weih­nachts­markt in Schöt­mar

 “Swingle Bells – Der etwas andere Weihnachtsmarkt in Schötmar” Am Samstag, 20. Dezember, lädt der Bürgerverein Schötmar zu einem stimmungsvollen vorweihnachtlichen Event der etwas anderen Art auf den Marktplatz Schötmar ein. Unter dem Motto „Swingle Bells“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

20.12.2025
mehr erfahren
Laetitia Gerards

Weih­nachts­kon­zert der NWD

Classics at the movies

20.12.2025
mehr erfahren
Adv._Konzert24

Sal­zu­fler Mu­si­kan­ten e.V mit Shan­ty-Chor Kal­le­tal

Konzert: Salzufler Musikanten eV mit Shanty-Chor Kalletal Weihnachtliches Konzert mit den Salzufler Musikanten eV und dem Shanty-Chor Kalletal. Eintritt: 10 Euro. Karten bei Hannelore Köhnen, Tel. 05222-12016.

21.12.2025
mehr erfahren
Weihnachtskirche

Kir­chen­ge­mein­de Berg­kir­chen

"Messias" in BergkirchenAm Donnerstag, 25. Dezember (1. Weihnachtstag) findet traditionell um 6 Uhr in der Früh die musikalische Christmette bei Kerzenschein in der Kirche zu Bergkirchen statt. Zum Jubiläum werden Auszüge aus dem „Messias“ von Georg Friedrich Händel aufgeführt. Neben der Ouvertüre und der Pifa sind die Chöre: „Denn die Herrlichkeit Gottes“, „O du, die Wonne“, „Denn es ist uns ein Kind geboren“, „Ehre sei Gott in der Höhe“, „Sein Joch ist sanft“, „Hoch tut euch auf“, „Halleluja“, „Würdig ist das Lamm“ und das „Amen“ zu hören. Es musizieren der Chor und Posaunenchor Bergkirchen und ein Orchester mit Musiker*innen aus der Region. Orgel und Klavier spielt Burkhard Schmidt. Die Leitung hat Kantor Rainer Begemann.

25.12.2025
mehr erfahren
Weihnachtskirche, © Kirchengemeinde Bergkirchen

Weih­nachts­kon­zert bei Ker­zen­schein

Christmette in BergkirchenAm Donnerstag, 25. Dezember (1. Weihnachtstag) findet traditionell um 6 Uhr in der Früh die musikalische Christmette bei Kerzenschein in der Kirche zu Bergkirchen statt.

25.12.2025
mehr erfahren
Matthias Alteheld

Kir­chen­ge­mein­de Berg­kir­chen

Weihnachtskonzert bei Kerzenschein

28.12.2025
mehr erfahren
Weihnachtskirche, © Kirchengemeinde Bergkirchen

Weih­nachts­kon­zert bei Ker­zen­schein

Weihnachtskonzert bei Kerzenschein

28.12.2025
mehr erfahren
Anne Esorbara, © NORDWESTDEUTSCHE PHILHARMONIE

Neu­jahrs­kon­zert der NWD

„Prosit, Cheers & Gloria!“

01.01.2026
mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Ver­an­stal­tun­gen

Bad Salzuflen ist einzigartig - so auch das bunte Angebot an Veranstaltungen

Sehr geehrte Gäste,

am Montag, den 17.11.2025 bleibt die Tourist-Information aufgrund einer internen Fortbildung geschlossen.

Wir freuen uns darauf, Sie am nächsten Tag wieder bei uns begrüßen zu dürfen!